Class GVKUmsAllCamt

All Implemented Interfaces:
HBCIJob

public class GVKUmsAllCamt extends AbstractSEPAGV
Implementierung des Geschaeftsvorfalls zum Abruf von Umsaetzen mit Angabe des Zeitraums im CAMT-Format (HKCAZ).
  • Constructor Details

    • GVKUmsAllCamt

      public GVKUmsAllCamt(HBCIHandler handler, String name)
      ct.
      Parameters:
      handler -
      name -
    • GVKUmsAllCamt

      public GVKUmsAllCamt(HBCIHandler handler)
      ct.
      Parameters:
      handler -
  • Method Details

    • getLowlevelName

      public static String getLowlevelName()
      Returns:
      der Lowlevelname.
    • getDefaultPainVersion

      protected SepaVersion getDefaultPainVersion()
      Description copied from class: AbstractSEPAGV
      Liefert die Default-PAIN-Version, das verwendet werden soll, wenn von der Bank keine geliefert wurden.
      Specified by:
      getDefaultPainVersion in class AbstractSEPAGV
      Returns:
      Default-Pain-Version.
      See Also:
    • getPainType

      protected SepaVersion.Type getPainType()
      Description copied from class: AbstractSEPAGV
      Liefert den PAIN-Type.
      Specified by:
      getPainType in class AbstractSEPAGV
      Returns:
      der PAIN-Type.
      See Also:
    • getStartdate

      private String getStartdate()
      Liefert das fruehest moegliche Startdatum fuer den Abruf der Umsaetze. Im Gegensatz zur alten MT940-Version ist es jetzt bei CAMT offensichtlich so, dass man (zumindest bei einigen Banken) nicht mehr pauschal das Start-Datum weglassen kann und die Bank dann alles an Daten liefert. Zumindest bei der Sparkasse kam dann die Fehlermeldung "9010:Abfrage uebersteigt gueltigen Zeitraum". Also muessen wir - falls kein Startdatum angegeben ist (daher als Default-Wert) selbst anhand der BPD herausfinden, was das Limit ist und dieses als Default-Wert verwenden.
      Returns:
      das fruehest moegliche Startdatum fuer den Abruf der Umsaetze.
    • redoAllowed

      protected boolean redoAllowed()
      Description copied from class: HBCIJobImpl
      Wir erlauben per Default erstmal kein Redo bei einem 3040-Code. Es sei denn, im Job ist explizit uebeschrieben. Siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?p=150614#real150614
      Overrides:
      redoAllowed in class HBCIJobImpl
      Returns:
      true, wenn redo erlaubt ist.
      See Also:
    • extractResults

      protected void extractResults(HBCIMsgStatus msgstatus, String header, int idx)
      Overrides:
      extractResults in class HBCIJobImpl
      See Also:
    • verifyConstraints

      public void verifyConstraints()
      Description copied from class: AbstractSEPAGV
      Bei SEPA Geschäftsvorfällen müssen wir verifyConstraints überschreiben um die SEPA XML zu generieren
      Overrides:
      verifyConstraints in class AbstractSEPAGV
      See Also: